Zum Saisonstart Licht , Bremsen und Kette am Fahrrad prüfen
Oelde (kia). Sonnenschein, blauer und wolkenloser Himmel – die Menschen genießen in diesen Tagen den Frühling. Was liegt da näher, als auf das Fahrrad zu steigen. Dabei ist es ratsam, das eigene Rad auf Verkehrstauglichkeit zu prüfen. Auf was dabei zu achten ist, hat Dirk Batzdorfer, Inhaber des Oelder Geschäfts Zweiradhaus Batzdorfer, im Gespräch mit der „Glocke“ erläutert.
Besonders wichtig sei zunächst die Überprüfung, wenn nötig auch die Instandsetzung, der Bremsen und der Fahrradkette. Ratsam sei, einige Teile zu schmieren, betont Batzdorfer. Im nächsten Schritt sollten die Reifen und Speichen unter die Lupe genommen werden: Hat der Reifen genügend Luft? Sind die Speichen noch fest verspannt? Um auszuschließen, dass der Reifen durch die lange Standzeit über den Winter porös oder rissig geworden ist, rät der Experte, auch das Reifenmaterial genauer in Augenschein zu nehmen. Der Luftdruck sollte immer passend für das Fahrrad sein. „Ein Mountainbike braucht zum Beispiel einen anderen Druck als ein Citybike“, erklärt Batzdorfer.
Weiteres wichtiges Thema: das Licht. Ist es noch funktionstüchtig? Leuchtet es hell ge-nug? Diese Frage gelte es positiv zu beantworten. Inzwischen gibt es laut Batzdorfer viele unterschiedliche Leuchtmittel, so dass ein genauerer Blick lohne, um das optimale Licht für seine Bedürfnisse ausfindig zu machen. Den regelmäßigen Gang zum Fachmann hält Batzdorfer neben der eigenen Kontrolle für wichtig: „Oft kann ein Laie gar nicht erkennen, ob zum Beispiel die Speiche noch an Ort und Stelle sitzt.“